Hallo liebe Besucher hier findet Ihr einige Berichte aus den letzten Jahren, die die Presse über uns veröffentlicht hat
Report D: Internet Zeitung Düsseldorf
Pressemitteilung vom 25.02.2020
Vor dem Rosenmontagszug noch Gutes getan – KG Lott Jonn überreicht närrischen Scheck
Die 2.Vorsitzende der KG Lott Jonn, Magret Hebing,
überreicht den Scheck an Laura Fleischauer von KiD
Vor dem Rosenmontagszug noch Gutes getan –
KG Lott Jonn überreicht närrischen Scheck
Bevor es für die Karnevalisten von Lott Jonn zum Rosenmontagszug ging, hatten sie am Montagmorgen (24.2.) noch einen Termin organisiert. Denn der Verein hatte während des Session Pins verkauft und Spenden gesammelt, die nun an „KiD“, einer stationären diagnostisch-therapeutische Facheinrichtung für Kinder, übergeben werden sollten. In Sichtweite der Zugaufstellung freute sich Laura Fleischauer über den 555,55 Euro Scheck.
Erst der Scheck, dann der Zug - 3 x Helau für das KiD
Karneval ist ein fröhliches Fest und wurde von den Jecken der KG Lott Jonn auch in dieser Session lebhaft gefeiert. Doch die Karnevalisten wollten nicht nur feiern, sie wollten dabei auch an die denken, denen es nicht gut geht. So entstand die Idee eines Sessions-Pin, mit dem Spenden gesammelt wurden. Als Spendenziel hatte die KG Lott Jonn sich die gemeinnützige Gesellschaft Kind in Düsseldorf (KiD) ausgesucht. Seit 1994 kümmert man sich dort um Kinder im Alter zwischen vier und zwölf Jahren, die Opfer von seelisch, körperlichen oder sexuellem Missbrauch geworden sind.
Magret Hebing und Hannelore Peil sammelten während des Session für KiD
im Vereinlokal Antoniushof der KG Lott Jonn am Fürstenplatz wurde Laura Fleischauer von KiD den Scheck über die närrischen 555,55 Euro überreicht. Sie freute sich über das Engagement der Karnevalisten.
Ute Neubauer I 24.02.2020 I
Report D: Internet Zeitung Düsseldorf Pressemitteilung vom 03.02.2020
Die Jolly Family begeisterte am Samstagabend Düsseldorf:
KG Lott Jonn feiert mit Musik, Tanz und Tollitäten
In den frisch renovierten Gemeindesaal von St. Josef in Oberbilk hatten am Samstagabend (1.2.) die Karnevalisten von Lott Jonn zur Kostümsitzung eingeladen. Die Gäste erwartete ein buntes Programm
mit viel Musik, Tanz und natürlich auch Tollitäten. Fröhlich wurde im Pfarrsaal gefeiert Das Kinderprinzenpaar der KG Närrische Lohauser begleitete die Mitglieder der KG Lott Jonn beim Einmarsch zur
bunten Kostümsitzung am Samstag. Nach der Renovierung war die Anordnung im Saal etwas anders, was bei den Gästen im Saal gut ankam und die Künstler die Bühne gut erreichen ließ.
Das Prinzenpaar der KG Elf vom Niederrhein, Venetia Sabine und Prinz Peter II, feierte mit Nachdem die Tanzgarde von Blau Weiss Büderich mit viel Applaus verabschiedet worden war,
sorgte die Jolly Family für Stimmung im Saal. Da machte es auch nichts, dass zwischendurch kurz der Storm ausfiel – Sänger Ralf Schüller sang einfach a capella und das Publikum stimmte mit ein.
Musikalisch ging es mit den Rhingschiffern weiter, deren Mottolied „Unser Rad schlägt um die Welt“ gleich in eine Polonäse umgesetzt wurde. Die Lieder der Rhingschiffer kamen gut an
Ehrenpräsident Heribert Engels moderierte die Sitzung und konnte als Vertreter des CC Heinz-Dieter Müller begrüßen, der gleich einige Orden an verdiente Mitglieder verteilte.
Stewardess Marina übergab nach ihrem Auftritt das Mikrofon an Udo Bock, den Kommandanten der Prinzengarde Blau-Weiss, die mit dem Düsseldorfer Prinzenpaar, Prinz Axel I. und Venetia Jula,
einzogen. Das Prinzenpaar hatte am Samstag ein volles Programm. Sie waren mit Biwaks gestartet, statteten der Fortuna im Stadion einen Besuch ab und zogen nun durch die Säle.
Helau für das Prinzenpaar
Mit dem Gesang von Jens Lier, den Heijopais wurden die nächsten Programmpunkte gefeiert. Den krönenden Abschluss gestalteten die Tänzerinnen der TSC Rheinstars mit ihrer Show. Lott-Jonn Präsident
Felix Wilczeck und Paul-Reiner Ferl Lott Jonn feiert nicht nur, sie sammeln auch für den guten Zweck. In diesem Jahr für „KiD“, einer
stationären diagnostisch-therapeutische Facheinrichtung für Kinder im Alter zwischen vier und zwölf Jahren, die Opfer von seelisch, körperlichen oder sexuell Missbrauch wurden.
Magret Hebing und Hannelore Peil sammeln für KiD
Ute Neubauer | 03.02.2020 |
Presse Mitteilung Rheinische Post vom 03.02.2020
Benefiz-Flohmarkt der KG Lott Jonn
Am Wochenende veranstaltete die KG Lott Jonn 1929 e.V. gemeinsam mit dem Team Marita Nell (Mickey), Sigrid Fischer und Gerd Fuchs (Wirt) der Gaststätte "Zum grünen Winkel“ in Vennhausen einen Benefiz-Flohmarkt. Die Mitglieder der Karnevalsgesellschaft und auch die Gäste der Gaststätte spendeten Gegenstände, die nicht mehr gebraucht werden, zum Wegwerfen aber viel zu schade sind. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Es gab selbst gebackenen Kuchen, frische Reibekuchen mit Apfelmus und leckeres Alt.
Anders als bei einem normalen Flohmarkt wurde hier aber nicht um Cent-Beträge gefeilscht. Denn nicht der Verkäufer, sondern die Käufer bestimmten die Preise. Und diese waren gerne großzügig, denn die Einnahmen waren für einen guten Zweck bestimmt: Die gesamten Erlöse wurden an das Kinderhospiz „Regenbogenland“ gespendet. Norbert Hüsson, der Vorstandsvorsitzende des Fördervereines Kinderhospiz Düsseldorf e.V., kam mit seiner Ehefrau gerne auf einen Besuch vorbei, um sich persönlich bei den Initiatoren zu bedanken.
Am Ende des Tages konnten alle Beteiligten stolz sein: Die Summe von 600 Euro kam zusammen, die das Kinderhospiz, das fast ausschließlich durch Spenden finanziert wird, dabei unterstützen wird, schwerstkranken Kindern und ihren Familien zu helfen.
Quelle: Jeck in Düsseldorf
Quelle: Printausgabe Rheinische Post Düsseldorf vom 02.02.2010
Quelle: Internetpräsenz Regenbogenland